Herzlich willkommen im Novartis SchoolLab. Erfahren Sie mehr über unsere Neuigkeiten. 


CRISPR/Cas9-Fortbildung für Lehrpersonen

Die Fortbildung findet an zwei Halbtagen statt: 

  • Teil 1 am Dienstag, 29. April, von 9.00 bis ca. 13.00 Uhr und 
  • Teil 2 am Mittwoch, 30. April, von 9.00 bis ca. 14.15 Uhr (inklusive Mittagessen).

Die Teilnahme ist kostenlos. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an: ch_earlycareer.schoollab@novartis.com


Life Science Week 2025

Das Programm der Life Science Week ist nach drei aufeinanderfolgenden Jahren erfolgreicher Durchführung nun als eines der Angebote des SchoolLab fest etabliert und wird künftig zweimal jährlich stattfinden.

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler 16 - 19 Jahre
Thema: Gentechnik (Experimente mit theoretischer Begleitung)
Sprache: Deutsch
Teilnahme: kostenlos
Teilnehmerzahl: min. 6 - max. 18 Teilnehmer/Teilnehmerinnen
Zur Anmeldung(link is external)

Die Life Science Week vom 22. bis 25. April 2025 ist bereits ausgebucht.

Die nächste Life Science Week findet vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 statt. Anmeldungen sind über dieses Formular(link is external) möglich.
Bitte beachten Sie, dass ein gutes Verständnis der deutschen Sprache Voraussetzung für die Teilnahme ist.

Mit guter Laune wird im SchoolLab experimentiert
Mit guter Laune wird im Schoolᴸᵃᵇ experimentiert.

SchoolLab auf dem Novartis Campus

Nach 30 Jahren im Klybeck Areal ist das Novartis SchoolLab im August 2023 in neue Räumlichkeiten im Herzen des Novartis Campus in Basel umgezogen. Die Schülerinnen und Schüler profitieren nicht nur von einem brandneuen Labor mit hochmoderner Ausstattung, sondern auch von einem Glasgebäude, das eine bessere Sicht auf die Aussenwelt, Tageslicht und ein Gefühl von Offenheit bietet.

Das SchoolLab inspiriert seit 30 Jahren junge Leute, sich für eine Karriere im Bereich der MINT-Fächer zu entscheiden. Mehr als 110 000 Schülerinnen und Schüler haben diese Erfahrung bereits gemacht. Wir freuen uns auf weitere junge Menschen, die einen Tag lang in die Rolle eines Wissenschaftlers eintauchen und die Atmosphäre auf dem Novartis Campus erleben können.
 

Das SchoolLab auf dem Novartis Campus
Blick auf das Schoolᴸᵃᵇ von aussen – August 2023

Besuch des Pestalozzi Schulcamps im Novartis SchoolLab

Etwa 5% der Kinder, die während der Intensivwoche des Pestalozzi Schulcamps eine besondere Begeisterung für die Wissenschaften zeigen, können am Nachfolgeprogramm im Novartis SchoolLab teilnehmen. Hier wird ihr Talent gefördert, indem sie während eines Semesters monatlich experimentieren, lernen und sich an der Faszination naturwissenschaftlicher Phänomene erfreuen können.

Kinder in der Schule

In den Pestalozzi Schulcamps können 5. und 6. Schulklassen eine Woche in die Welt der Wissenschaften und der Kunst eintauchen. Erstklassige Dozenten, darunter Prof. Silvia Arber vom Biozentrum oder Prof. Susan Gasser vom Friedrich Miescher Institut, nehmen die Kinder mit auf Entdeckungsreise. Das Programm richtet sich gezielt an Primarschulklassen mit einem hohen Anteil an sozial benachteiligten Kindern, denn für diese ist die Hürde, mit den Wissenschaften und der Kunst in Berührung zu kommen, besonders hoch. Mehr dazu auf: www.pestalozzischulcamps.ch(link is external)

Das Novartis SchoolLab freut sich, mit den Kindern intensiv an verschiedensten wissenschaftlichen Themen zu arbeiten. Wir möchten die Neugier für Naturwissenschaften wecken, Begeisterung schaffen und den Kindern spannende Erlebnisse ermöglichen.