Eine junge Frau tippt in ihren Laptop

KI in der klinischen Krebsforschung: Positive Studienergebnisse zur Prognosesicherheit

Novartis und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg erzielen Fortschritt in der Entwicklung Digitaler Zwillinge.
Ein Arzt im Gespräch mit einer Patientin

Selbstbestimmter werden: MS gemeinsam mitgestalten

Warum es so wichtig ist, sich für die eigene MS einzusetzen.
Eine Frau tastet ihre Brust ab

Brustkrebs: Mythen und die Fakten

Noch immer kursieren Mythen und Irrtümer über den Brustkrebs. Mit diesem Artikel wollen wir diese entlarven und aufklären.
Brustkrebs: Therapie und digitale Unterstützung, Hand in Hand

Brustkrebs: Therapie und digitale Unterstützung, Hand in Hand

Innovative Therapien und digitale Lösungen unterstützen Patient*innen bei Brustkrebs
Die Referentinnen und Referenten der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, dem Jüdischen Krankenhaus Berlin und Nicolas Weber von Novartis beim Auftakt-Pressegespräch im Juli 2025.

Schlaganfall-Lotsen für die Hauptstadtregion

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und dem Jüdischen Krankenhaus Berlin das Projekt „BeLOTSE - Berliner Patientenlotsen für integrierte Schlaganfallnachsorge“ umsetzen.
Älterer Mann auf Parkbank formt Herzhände

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Warum gesunde Lebensweise hilft, aber nicht immer ausreicht

Stellen Sie sich vor, Sie hören von einer Person aus dem Freundeskreis oder der Verwandtschaft, die trotz eines aktiven und gesunden Lebensstils plötzlich mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung kämpft. Solche Geschichten gehen uns nahe und sind alarmierend. Sie lassen uns fragen: Kann das auch mir passieren?

Novartis in Society Integrated Report 2024

Novartis in Society Integrated Report 2024

Erfahren Sie mehr über unser Geschäft, unsere Strategie und unsere Leistung im Jahr 2024 und wie wir nachhaltigen Wert für Stakeholder und die Gesellschaft schaffen.